Freisprechung der Gesellen /-innen am 15. September 2020
Mehr als 130 Auszubildende aus 12 Gewerken wurden coronabedingt während zwei Feiern in der Rostocker Nikolaikirche von Kreishandwerksmeister Matthias Grenzer in den Gesellenstand gehoben. In der Festrede forderte HWK-Präsident Axel Hochschild die Gleichstellung von dualer und beruflicher Bildung sowie endlich das von der Landesregierung zugesagte landesweite Azubi-Ticket. Der Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen überbrachte den Auszubildenden eine Videobotschaft. Seit 2012 bekleidet Herr Grenzer das Ehrenamt als Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Rostock-Bad Doberan. Während seiner Amtszeit ist jetzt Susan Klenzendorf die 1000. freigesprochene Junggesellin.
Videobotschaft vom Oberbürgermeister Herr Claus Ruhe Madsen
Bilder der Freisprechung
neue Arbeitsschutz-Regel des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales vom 10. August 2020
so schön war es noch am 29.02.2020 zur 4. Hair & Fashion Day
Der Landesinnungsverband des Friseurhandwerks und der Kosmetiker hat zum 4. Hair & Fashion Day eingeladen. Das große Thema in diesem Jahr bildete das Filmspektakel "Game of Thrones". Im Teamwettbewerb der Azubi gewannen Oksana Shpetna und Olga Tyschenko vom Hair-Cosmetik Team. Den "Creativ Award" der Gesellen gewann Elena Safronov vom Salon Intercoiffure Doreen Liebher.
Die drei Erstplazierten im Teamwettbewerb Azubi: 1. Oksana Shpetna und Olga Tyschenko vom Hair-Cosmetic-Team am Hopfenmarkt in Rostock 2. Julia Bandula und Peter Zenker vom Hair-Cosmetic-Team am Hopfenmarkt in Rostock 3. Elisabeth Schober und Ferman Hussein von der BB Gesellschaft für Beruf+Bildung mbh Mecklenburg-Vorpommern
Die drei Erstplazierten im „Creative Award“ der Gesellen: 1. Elena Safronov vom Salon Intercoiffure Doreen Liebherr in Rostock 2. Ines Klebow vom Salon Ines Klebow by Maria Hückstädt Beauty`s in Rostock 3. Ilona Ziaja vom Salon Ilona Ziaja Hair Studio, Preston/GB
Bilder vom Hair & Fashion Day
Freisprechung der Gesellen
Nach erfolgreich bestandener Gesellenprüfung erhielten am 10. September 71 Auszubildende ihre Freisprechung.
Für besonders gute Leistungen wurde der Metallbauer Herr Maximilian Pankratz von der Metallbau Ott GmbH und der Anlagenmechnaniker Herr Josef Günther von Rostocker Haustechnikfirma Evers & Kaiser geehrt.
Bilder von der Freisprechung
JOBFACTORY in Rostock
Am 06. und 07. September 2019 fand die Messe für Ausbildung und Studium in MV in der HanseMesse Rostock statt. Die Kreishandwerkerschaft Rostock-Bad Doberan hat, gemeinsam mit der Innung des metallverarbeitenden Handwerks Bad Doberan-Rostock, vertreten durch Herrn Wegner von der Stellmach GmbH und Mitarbeitern der S+T Fassaden GmbH aus Tessin sowie der Innung für Kälte- und Klimatechnik M-V, vertreten durch den Obermeister Herrn Dr. Diestel und sein Team, einen Informationsstand organisiert.
Bilder von den Messetagen der JOBFACTORY
Nordjob 2019
Am 19. und 20. Juni 2019 wurde die Fachmesse für Ausbildung und Studium in Rostock durchgeführt. Zahlreiche Schüler aus Rostock und Umgebung konnten sich über die Ausbildungsberufe im Handwerk informieren. Dabei bildete der Show- Truck der Firma Brillux ein Highlight. Die Auszubildenden der Malerbetriebe des Obermeisters Nehring und des Malermeisters Kammler haben ihren Beruf anschaulich darstellen können. Unsere Innungsbetriebe Dr. Diestel GmbH, BAU-Metall Rostock GmbH, Stellmach GmbH, die Elektro Goertz Firma, Intercoiffure Doreen Liebherr, die Stefanie Ehrich Friseure OHG, die Dachdeckerei Luks & Voigt GmbH, die Ehlert Raumausstatter OHG sowie die Tischlerinnung mit dem Geschäftsführer Herrn Neue haben aktiv am Erfolg der Messe mitgewirkt. Dafür gilt Ihnen unser Dank.
Bilder von den Messetagen der nordjob
Video- 3. Hair und Fashion Day
3.Hair & Fashion Day
Am 29. September 2018 fand bereits zum 3. Mal der Hair & Fashion Day M-V des Landesinnungsverbandes des Friseurhandwerkes und der Kosmetiker M-V in der Stadthalle Rostock statt. Neben der Präsentation der aktuellen Haartrends für Herbst/Winter 2018/19, den Modenschauen der Boutique TSVAI und der Maßschneiderei Kiefer, fand der diesjährige Berufsschulwettbewerb unter dem Motto "Galaxis" statt. 5 Teams junger Auszubildender im Friseurhandwerk der Berufsschulen des Landes nahmen am Wettbewerb teil und zeigten ihre Kreationen in Sachen Frisur,Make up und Outfit. Ein Team der Berufsschule Neubrandenburg erreichte den 1. Platz, die Plätze 2 und 3 gingen an die Teams der Berufsschule Rostock. Zur Erweiterung des fachlichen Angebotes gab es eine Auswahl exklusiver Aussteller, die ihre Neuheiten dem Publikum auf der Veranstaltung vorstellen konnten.
Meisterfeier 2018
Verleihung der Ehrennadel des Handwerks!
Am 09. November 2018 fand im Greifswalder Dom die Meisterfeier 2018 statt. Neben der feierlichen Übergabe der Meisterbriefe an 281 Jungmeister/innen wurden auch engagierte Handwerksmeister für ihr Ehrenamt gewürdigt. Die Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel überreichte Michael Bruhn (Vorstandsmitglied, Lehrlingswart und Vorsitzender des Gesellenprüfungsausschusses der Elektro-Innung Ostseeküste-Mitte) und Roberto Nehring (Obermeister der Maler- und Lackiererinnung Rostock und stellv. Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Rostock-Bad Doberan) die Ehrennadel des Handwerks in Silber. Herzlichen Glückwunsch !
JOBFACTORY 2018
Am 14. und 15. September 2018 fand die Messe für Ausbildung und Studium in MV in der HanseMesse Rostock statt. Die Kreishandwerkerschaft Rostock- Bad Doberan hat gemeinsam mit der Innung des metallverarbeitenden Handwerks Bad-Doberan- Rostock, vertreten durch den Obermeister Herrn Ott von der Metallbau Ott GmbH, Herrn Wegner von der Stellmach GmbH sowie der Innung für Kälte und Klimatechnik M-V, verteten durch den Obermeister Herrn Dr. Diestel und sein Team von der Dr. Diestel GmbH einen Informationsstand organisiert. Gleichzeitig wurde ein attraktives Bühnenprogramm von der Obermeisterin der Friseur-Innung Rostock- Bad Doberan, Frau Daniela Hannemann und vom Obermeister der Innung des Bekleidungshandwerks Rostock, Herrn Andreas Kiefer, auf der JOBFACTORY aufgeführt.
Bilder von den Messetagen der JOBFACTORY
"Handwerk Aktiv" erschienen
Handwerk aktiv informiert praxisbezogen über alle handwerks- und innungsrelevanten Themen und vermittelt ein aktuelles Bild über die wirtschaftliche, politische und soziale Situation in der Region und darüber hinaus.
Formulare rund ums Thema Ausbildung
Die Anmeldung Ihres Auszubildenden haben wir für Sie in drei leichten Schritten hier zusammengefasst. Alle weiteren wichtigen Formulare rund ums Thema Ausbildung finden Sie hier. Bei Fragen erreichen Sie Frau Steinfurth unter 0381 25 2005 15
GESUNA -betriebliche Gesundheit speziell für Handwerker
GESUNA bietet betriebliche Gesundheit kostenfrei, online und vor Ort! Passend für jedes Gewerk gibt es auf www.gesuna.eu eine große Auswahl an Gesundheitsaktionen, Informationen, Arbeitsschutz- und Sicherheitsunterweisungen online.
Neuigkeiten rund ums Handwerk und das Innungsleben präsentiert Ihnen die Kreishandwerkerschaft Rostock - Bad Doberan in ihrem Informationsblatt "Handwerk aktuell".
Ausgaben 2021
"Handwerk Aktuell" Ausgabe 1/2021
Themen:
Aktuelles
Versorgungswerk Signal Iduna - Informationen zur Inhaber-Ausfallversicherung
IKK - Die Innovationskasse
INTER Versicherungsgruppe - Informationen zur Betriebshaftpflicht